Mittwoch, 16. November 2011

Cartagenas Karneval, Nagelkunst & mein erstes Examen

Die spinnen, die Kolumbianer! 
Am 11. November wird hier die Unabhängigkeit von Cartagena gefeiert. Aber ein Tag reicht den Cartagenariern oder Cartagenesen (wie sagt man eigentlich?) nicht. Die ersten zwei Wochen des Monats November müssen dafür herhalten. Also der Karneval in Cartagena ist nicht so wie die Fasnet im schönen Süddeutschland. Anstatt von Konfetti wird man mit Schaum (Spuuumaaa!) aus riesigen Sprühdosen vollgesprüht, der sich aber zum Glück nach kurzer Zeit auflöst und gar nicht so schlecht riecht. Jeden Tag sind im Zentrum der Altstadt irgendwelche Umzüge mit den traditionellen Gewänder aber halt voll so mit Tanz und Wuuuh. Hab mal ein kurzes Video gedreht um euch einen Eindruck zu verschaffen.

Der alles übertreffende Tag war aber der letzte Donnerstag. Da wir nicht, wie vorgehabt, Live bei der Wahl der Miss Colombia, die am Montag hier in Cartagena stattgefunden hat, dabei sein konnten, sind wir zur 'Batalla de Flores'
ein anderer Umzug auf dem die Kandidatinnen für die Misswahl auf so Wägen vorbeifahren und winken und tralalala.  

Die vorherige Reine de Colombia und ihr schaumiges Fußvolk.

Die heutige Bevölkerung hat ihren Spaß darin gefunden, andere Leute z.B uns, mit Farbe vollzuschmieren.

Wir haben uns etwas geschminkt
Aber nicht nur die Farbe, die hinterher auch mit kräftiger Kalt-Handwäsche nicht mehr aus den Klamotten gehen, sondern auch mit Motoröl- oder mit Dreck-Eingeschmierte-Freunde die einen nur für eine Münze nicht umarmen sind der Schrecken des Karnevals. Aber es war doch sehr amüsant.

Zur Erholung haben wir uns am Samstag eine Señora kommen lassen, die ihr Geld mit Nägelsaubermachen und -anmalen verdient. Da wurden mir doch die Füßchen auch endlich mal richtig gewaschen :)
Etwas verwirrt waren Anka, Alejandra und selbst die Malerin bei meinem Wunsch von grünen Fußnägeln, aber ich hab sie dann doch bekommen.



Heute habe ich mein erstes Examen korrigiert. Das Schuljahr ist in vier Abschnitte aufgeteilt und am Ende jedes Abschnittes ist eine Woche in der alle Arbeiten, hier Examen genannte, geschrieben werden. Da ich in der ersten Klasse Englisch unterrichte, musste ich dafür auch ein Examen vorbereiten und heute korrigieren. Über die ein oder andere Antwort muss man da schon schmunzeln oder vielleicht sollte man weinen? Die Wörter werden partu so geschrieben wie man sie ausspricht ;) Aber die werden als richtig gewertet. Sonst hätten auch fast alle Null Punkte. Denen, die leider immer noch nicht Lesen & Schreiben können, habe ich etwas geholfen, aber eine der Nichtschreibefähigen hat mich nicht um Hilfe gebeten, sondern einfach das ganze Blatt mit irgendwelchen Buchstaben ausgefüllt und mir so abgegeben. So sozial wie ich hier ja bin, werde ich ihr nächste Woche noch eine Chance zur mündlichen Abfrage geben.


Und welche Sprache sprichst du?



Mittwoch, 9. November 2011

Geschichte einer Maus

Hola, mein Name Carlos und ich schreibe diese Nachricht aus dem Mäusehimmel.
Ich war eine sehr glückliche Maus denn ich habe gelebt in einer Schule in Kolumbien. Hier gab es immer viel zu Essen. Doch meine Lieblingsbeschäftigung war es, in das Zimmer von zwei Alemanas zu krabbeln. Dort konnte ich alle meine Bedürfnisse ausleben. Ich habe meine Geschäfte in eine große dunkle Hochhaus mit viele weiche stoffige Sachen drin verrichtet, worüber die Bewohnerinnen aber gar nicht erfreut waren. Einmal, als ich gemütlich auf eine flauschige, rote etwas saß, bewegte sich das ganze Stockwerk ins Helle. Als ich nach oben guckte, glotzte mich eine Paar Menschliche Augen direkt in meine Augen. Sie musse wohl mehr Angst vor mir haben wie ich von ihr, und gefolgt von eine hochfrequentige Schrei bin ich raus aus dem Hochhaus unter ein großen Unterstand in dem die Menschen schlafen und durch meine Schlupfeloch nach draußen. Sie haben wohl gesehen wo ich bin gegangen raus und wollten wohl nicht, dass ich sie wiederbesuche denn sie haben versucht die Löcher mit riesige Holzstücke zuzumachen, aber ich kanne mich überall durchquetschen. Zu Essen haben sie dort auch gute Sachen. Gern habe ich auf den stoffigen Sachen gekaut, aber auch Papier hat mir sehr gut geschmeckt. Eine kurze Weile habe ich auch immer in großen Schachteln aus hartem Papier gewohnt. Doch das wurde auch nicht sehr gern gesehen.
Eines Tages roch ich eine superleckere Duft, er kam von einem der Schlafteile. Ich bin also raufgekrabbelt und finde eine braune suße Stück etwas auf Spanisch heißt es Chocolate. Ich habe ein paar Stücke abgebissen und schon hatte ich eine Zuckerschock.
Auch nachts habe ich mich in dem Zimmer umgetrieben, aber eine der Menschen ist von meine rascheln glaube ich aufgewacht und dann musste ich rausgehen.
Ich glaube ich habe es etwas übertrieben, denn vor einer Woche haben sie mir dann eine Falle gestellt. 

Die altbekannte Mausefalle


Aber die kannte ich schon sehr gut. Haha, da haben sie wohl geschaut wie eine Depp, Falle nicht zu, aber die leckere Brot und Schokoladekrümel weg.
Ich glaubte sie hatten aufgehört mich zu jagen, denn in der Falle war nichts mehr zu Essen. Gestern Abend machte ich meine tägliche Runde im Zimmer und als ich gerade rausgehen wollte, roch ich ein Stück Chocolate. Es lag einfach auf dem Boden und ich dachte, dass schnapp ich mir noch. Doch auf einmal konnte ich nicht mehr bewegen meine Füße und meine Schwanz. Ich klebte fest, direkt auf dem Boden und so sehr ich mich auch wehrte, ich kam nicht weg. Nach einiger Zeit vergebliche Versuche ging das Licht an und die Bewohnerinnen kamen nach Hause. Ich bekam Panik und zog und zog, aber ich konnte nicht fliehen. Die Mädchen machten eine große Geschrei aber sie haben sogar noch ein Foto von mir gemacht. 

Hier koennt ihr mich beim kleben sehn


Nach viel hin und her hob eine das Stück Holz, auf dem ich klebte auf und übergab mich der anderen. Ich versuchte weiterhin mich loszureißen doch ich klebte zu stark. Plötzlich stand ich wieder auf dem Boden.
Das letzte an was ich mich erinnern kann war eine dumpfe Schlag auf den Kopf, dann wurde mir Schwarz vor Augen.
Ich hoffe, dass meine Nachfolger nicht auf die Klebefalle hereinfallen.
Euer Carlos